Demokratie – Zeig auf, mach mit!

Blidung wächst - Demokratie und Rassismus

Ausstellung im Hacker Haus

Im Rahmen des Projekts der Bildungsinitiative „Bildung wächst – Bucklige Welt Wechselland“, in Kooperation mit dem Kulturzentrum Hacker Haus, beschäftigten sich Schülerinnen der Mittelschulen Pitten, Bad Erlach und Lanzenkirchen gemeinsam mit Künstlerinnen intensiv mit den Themen Demokratie, Rassismus, Mitbestimmung und gesellschaftlicher Verantwortung.

Solche kulturellen Bildungsprojekte stärken wichtige Kompetenzen junger Menschen – von der individuellen Handlungsfähigkeit über Kommunikation und Kooperation bis hin zu kritischem Denken und Reflexionsvermögen. Der kreative Prozess schafft Raum für neue Ideen und ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen.

Die Ergebnisse dieser intensiven Zusammenarbeit wurden in einer Ausstellung präsentiert, die im Mai und Juni im Kulturzentrum Hacker Haus zu sehen war. Besonders erfreulich: Bei der Präsentation am 23. Mai waren die Jugendlichen aktiv in die Gestaltung eingebunden und präsentierten ihre Werke mit großem Engagement.

Die Kulturvermittlung im Hacker Haus setzt gezielt bei gesellschaftlich relevanten Fragestellungen wie Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus an. Dabei liegt der Fokus auf der gemeinsamen Erarbeitung von Konzepten zu Inklusion und Teilhabe, insbesondere mit und für Jugendliche.

WN TV begleitete die Veranstaltung im Kulturzentrum Hacker Haus:

https://www.wntv.at/page/video/MjY3MzA2

Brigitte Tauchner, Initiatorin: "Ich bin begeistert von der Projektumsetzung und den vielfältigen, kreativen Beiträgen. Ein großer Dank an Bildung wächst, an die Lehrkräfte für ihre Bereitschaft und natürlich an die Künstler*innen und Jugendlichen. Das Projekt ist auch ein wichtiger Beitrag im Gedenkjahr Kriegsende /2. Republik."


Weitere Informationen und Eindrücke finden Sie auf den Homepages der teilnehmenden Schulen.



10.06.2025 08:55

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter