Faire Welt in Bad Erlach

Foto für Faire Welt in Bad Erlach

Fototext: (vlnr.) Initiatorin Ingrid Schwarz, Bgm. Johann Rädler, GR Franz Hauck, SR Renate Buchegger, GR Christoph Stelzer, Dir. Karin Höllebrand, GR Andrea Engelschall, GGR Bärbel Stockinger, Museumsdirektor Benedikt Wallner, GR Rudolfine Rädler ©GR Mustafa Halilovic

 

Die FAIRTRADE- und Klimabündnisgemeinde Bad Erlach lud am 17.10.2020 zur Ausstellungseröffnung mit Frau Dr.in Ingrid Schwarz von Südwind NÖ ein.

Im Rahmen der FAIREN WELT-Ausstellung im Hackerhaus können sich die Besucherinnen und Besucher über drängende globale Fragen und lokale Antworten informieren. Unter Stichworten wie FAIR.sprechen, FAIR.teilen und FAIR.wandeln werden in der Ausstellung neue Konzepte zu Themen, wie Kommunikation, nachhaltige Wirtschaft und Klimawandel aber auch innovative Projekte aus der Region vorgestellt.

Zuvor war die Ausstellung in der Bilingualen NMS Bad Erlach zu Gast, wo Schulklassen in vielfältiger Form und unter Einhaltung der Covid-19 Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen globale Zusammenhänge erforschten und diskutierten. Über zusätzliches Material, wie QR-Codes, wird das Smartphone zum Recherchetool, welches es ermöglicht, weiterführende Videos anzusehen oder den eigenen ökologischen Fußabdruck zu ermitteln. Bei der Ausstellungseröffnung zeichnete Südwind die Bilinguale Mittelschule Bad Erlach als Global Action School aus. Schuldirektorin Karin Höllebrand nahm die Auszeichnung des Schulnetzwerks entgegen. Das Netzwerk „Global Action Schools“ zeichnet seit 2006 Schulen aus, die sich in besonderer Weise um eine gerechte Welt in ihrer Bildungsarbeit bemühen und sich mit globalen Themen, wie Menschenrechte, Klimawandel, nachhaltige Landwirtschaft und Fairer Handel auseinandersetzen.

Die Ausstellung FAIRE WELT erzählt den Beginn der nachhaltigen Regionsgeschichte der FAIRTRADE Region Bucklige Welt-Wechselland. Es liegt an uns allen, die Geschichte weiterzuschreiben. Die Ausstellung kann noch bis 24.10.2020 im Hackerhaus in Bad Erlach besucht werden. 

 

Nähere Informationen:

Südwind Niederösterreich

Bahngasse 46, 2700 Wiener Neustadt

Tel.: 02622/ 24 8 32

E-Mail: noe@suedwind.at

https://www.suedwind.at/niederoesterreich

 

20.10.2020 18:22

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter