Die diesjährige Winterschulung unseres Unterabschnitts fand im Hackerhaus in Bad Erlach statt. Thema war "Hochwasser im Pittental" Vortragender war DI Höfer vom Ingenieurbüro Perzplan, der den 43 Feuerwehrmitgliedern das Thema Hochwasser näherbrachte. Hochwasser Schutzmaßnahmen wie das Rückhaltebecken Olbersdorf wurden ebenso erklärt wie auch die eigentliche Hochwasserwelle, die in einer Computer animierten Präsentation gezeigt wurde.
Im Anschluss an die Präsentation wurden Maßnahmen und Überlegungen der Gemeinde von der Bürgermeisterin und der Feuerwehr durch den UA Kommandant nähergebracht.
Eine rege Diskussion beschloss den interessanten Abend.
Die Information der Bevölkerung ist enorm wichtig. Jeder Hausbesitzer im gefährdeten Bereich sollte Bescheid wissen und für sich selbst überlegen, wie er seinen Besitz schützen kann. Das fängt an bei Lagerungen im Keller bzw tiefliegenden Räumlichkeiten, mobilen Wassersperren für die Hauseingänge und Kellerfenster sowie Überlegungen wohin man seinen Pkw im Fall einer Hochwasserwarnung in Sicherheit bringen könnte.
Aufgrund der Tatsache dass die Mitglieder der Feuerwehr ebenso betroffen sind, sind die Möglichkeiten der Feuerwehr sehr eingeschränkt. Deswegen ist Eigenvorsorge so wichtig!
![Schulung Hochwasser]()
![Schulung Hochwasser]()